IP68 2000W grünes LED-Angellicht Unterwasser-Angellicht Fischköder Tiefsee
Wie funktionieren Unterwasser-Angellampen?
Unter der Führung des Lichts sammeln sich Plankton-Mikroorganismen, und dann werden auch Wasserinsekten angelockt, die Plankton-Mikroorganismen fressen. Dann kamen die kleinen Fische, die Planktonmikroben und Wasserinsekten fraßen. . . Auf diese Weise treffen hier die unteren und terminalen Organismen der marinen ökologischen Nahrungskette zusammen. . .
Das Wasser in der Nähe der Angellampen sah neblig aus, als Ruderfußkrebse (einer der wichtigsten frühen Köderorganismen für Meeresfische), Garnelen und andere Mikroben umherschwirrten. Sobald kleine Fische (abhängig von der lokalen Art) angelockt werden (als Nahrung für größere Fische), merken sie sich die Position der Angellichter und wiederholen diese jede Nacht, um nach Futter zu suchen. Nach einigen Wochen wird der Bug oder Pier, an dem die Laternen angebracht sind, zu einem Ort, an dem sich häufig Fischschwärme versammeln.

Merkmale
1. 12-24V kann 30W-500W erzeugen, AC220V-Eingang kann 500W-3000W erzeugen2. Hohe Helligkeit, max. 140 lm/W, 360-Grad-Licht3. 50.000 Stunden Lebensdauer4. Kann sowohl in Süß- als auch in Salzwasser verwendet werden5. Äußere Korrosionsschutzbehandlung aus Edelstahl 316, Antikollisionsdesign. stark und robust6. IP68 wasserdichtes Design für Unterwasserfischen
7. Hakendesign, verwenden Sie ein Sicherheitsseil, um den Verlust von Lampen zu vermeiden8. Dimmbar (Standardmäßig nicht dimmbar, muss angepasst werden)
Spezifikationen
Leistung |
600W |
1000W |
2000W |
3000W |
Eingangsspannung |
AC230V |
AC230V |
AC230V |
AC230V |
Lichtstrom (weißes Licht) |
130LM/W |
130LM/W |
130LM/W |
130LM/W |
Lampengröße |
Ø160*320mm |
Ø160*390mm |
Ø160*580mm |
Ø160*670mm |
NW |
10 kg |
12 kg |
14 kg |
19 kg |
Schutz |
IP68 |
Material |
POM, Aluminiumlegierung + Edelstahl 316 |
Helle Farbe |
Weiß/Grün/Gelb usw. |
LED-Chip |
Philips 3030 |
Lichtverteilung |
360° |
Produktfarbe |
Blau Schwarz |
Kabellänge |
30 m, andere Längen müssen angepasst werden |
Dimmen |
Seien Sie individuell |
Maximale Platzierungstiefe |
100m |
Betriebstemperatur. |
-40°C- 60°C |
Lebensdauer |
>50.000 Stunden (L70 bei 25 °C) |
Garantie |
3 Jahre Garantie |
Zertifikate |
CE ROHS FCC |
Mehr DetailsÜber Phototaxis
Abhängig von der Angel- und Nachtangelumgebung und der Erfahrung der Fischer ist die Phototaxis verschiedener Fische nicht vollständig die absolute Wellenlänge des LED-Lichts (helle Farbe).
1: Das Richtungsverhalten zur Lichtquelle hin wird als positive Phototaxis bezeichnet, das Richtungsverhalten von der Lichtquelle weg als negative Phototaxis. Viele Fische haben eine positive Phototaxis, wie z. B. Makrele, Sardine, Hering mit dicken Augen, Jakobsmuschel, Makrele, Stöcker, Gefleckte Sonnenblume, Silberbarsch, Gelbsucht und Speerfisch.
2: Es gibt verschiedene Hypothesen über die Reaktion von Fischen auf Lichtreize, wie z. B. Neugier, geeignete Beleuchtung, Fressgruppen, konditionierter Reflex, erzwungene Bewegung, Verwirrung und Instinkt. Der Phototaxis-Prozess von Fischen kann grob in zwei Phasen unterteilt werden: Die erste Phase besteht darin, dass der Fisch nahe an der Lichtquelle schwimmt, nachdem er durch Licht stimuliert wurde; Die zweite Stufe besteht darin, dass der Fisch unter der Lichtquelle bleibt und sich bewegt. Aufgrund der Anpassung an Licht, Müdigkeit und Veränderungen in der Umgebung verlassen phototaktische Fische jedoch nach einiger Zeit die Lichtquelle und schwimmen davon. Bei einigen erwachsenen Tieren ohne Phototaxis reagieren auch ihre Jungtiere auf Phototaxis, wie zum Beispiel Süßfische, Aale und andere Jungfische. Die Phototaxis desselben Fisches variiert je nach Entwicklungsstadium, männlichem und weiblichem Geschlecht, Nahrungsaufnahme und Schwimmblasenstruktur. Beispielsweise ist die Phototaxis der Jungfische deutlicher als die der erwachsenen Fische, und bei geringer Nahrungsaufnahme kann es leicht zu einer Anziehung durch Licht kommen. Die Phototaxis des Makrelenhechts war während der Tragzeit geschwächt. Darüber hinaus hängt der Auftriebsgrad des Fisches nach dem Fang mit der Struktur der Schwimmblase zusammen.
3: Es gibt drei Arten von Phototaxis: Reizproportionalität, Zielerhaltung und Beibehaltung. Unter Reizproportionalität versteht man den Reiz, der durch den Unterschied in der Lichtmenge auf den Lichtempfangsflächen der beiden Augen entsteht. Die Zielretention und Retention sind die Stimulation, die durch den Unterschied in der Lichtmenge verursacht wird, die von der lichtempfangenden Oberfläche des Fischauges empfangen wird. Die Fische produzieren Phototaxis, um die gleiche Menge an empfangenem Licht aufrechtzuerhalten. Die Empfindlichkeitskurven von Fischaugen gegenüber verschiedenen Lichtwellenlängen sind unterschiedlich. Der Grundfisch hat einen schmalen Spektralbereich, etwa 410–650 nm, während der pelagische Fisch einen breiteren Spektralbereich hat, etwa 400–750 nm. .
4: Fische haben einen bestimmten Bereich geeigneter Beleuchtung und sammeln sich in der Wasserschicht dieser Beleuchtung. Die geeignete Gruppenbeleuchtung von Fischen ändert sich mit der Änderung der Umgebungsbedingungen. Unter der Beleuchtung von Wasserlichtern sammelten sich die Makrelenhecht beispielsweise etwa 2 Meter unterhalb der Lichtquelle und blieben dort lange Zeit. Obwohl die Lichtmenge unter der Beleuchtung des Unterwasserlichts geringer ist als die des Wasserlichts, können die Fische die Lichtquelle umkreisen und zu ihr schwimmen, verlassen die Lichtquelle jedoch nach einem kurzen Aufenthalt. Zu den Fischen mit starker Phototaxis gehören auch die Fischarten mit starker Clusterbildung, wie Sardinen, Jakobsmuscheln, Makrelen, Makrelen, Makrelen und so weiter. Nachts bleiben Fische längere Zeit in der Lichtquelle, um sich zu verteidigen, zu ködern oder zu entdecken, was zu einer Schwarmreaktion führt.
5: Die Phototaxis von Fischen hängt von der Wassertemperatur und dem Mondlicht ab. Generell gilt: Je höher die Wassertemperatur, desto schwächer ist die Phototaxis; im Gegenteil, die Phototaxis wird verstärkt. Das Mondlicht ist hell und der Phototaxis-Cluster-Effekt ist gering. Wenn die Ausleuchtung des Lichts verstärkt wird, kann der Clustereffekt verbessert werden.
DC12V-Eingangsserie 







AC-Eingangsserie 




Anwendungen
Unterwasser-Angellampen
Vielseitig einsetzbar: Locken Sie Garnelen, Tintenfische, Barschforellen, Rotbarsche und Ihren Lieblingsplatz mit diesen superhellen LED-Angellichtern an. Dieser Köder zum Nachtangeln funktioniert gleichermaßen gut in kleinen Fischernetzen, beim Meeresangeln, beim Käfigangeln und beim leichten Abdecknetz.Verpackung und Versand
